Integrirani trening jezgra
Zahlreiche Studien belegen, dass eine gut trainierte Körpermitte wesentlich zur Stabilität, Sturzprävention und einer gesunden Körperhaltung beiträgt. Genau hier setzt das Unterrichtsfach Integriertes Core-Training an. Den TeilnehmerInnen wird vermittelt, warum eine stabile Körpermitte, die aus Beckenboden, tiefer Bauch- und Rückenmuskulatur sowie dem Zwerchfell besteht, entscheidend für Haltung, Gleichgewicht und Bewegungssicherheit ist.
In den Einheiten werden zentrale Themen wie Beckenbodentraining, gezielte Rumpfstabilisierung auf stabilen und instabilen Unterlagen sowie die Integration in alltagsrelevante Bewegungsabläufe behandelt. Dabei steht besonders die altersgerechte Umsetzung im Fokus: Die Übungen sind sanft, funktionell und individuell skalierbar – ideal für die Arbeit mit älteren Menschen.
Die TeilnehmerInnen lernen unter anderem, wie Inkontinenz, Instabilität oder Sturzgefahr durch gezieltes Core-Training reduziert werden können. Neben vielen praktischen Übungsbeispielen werden auch Aspekte wie Atemführung, Übungsanleitung und Trainingsaufbau vermittelt. Ein ideales Modul für alle, die funktionelles, gesundheitsorientiertes Training mit klarer Alltagsrelevanz verknüpfen möchten.