Gesundheitliche Vorteile des Trainings (SEN)
In der Einheit Gesundheitliche Vorteile des Trainings lernen die TeilnehmerInnen, wie regelmäßige Bewegung nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Im Fokus stehen die positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem sowie die psychische Gesundheit.
Es wird beleuchtet, wie gezieltes Training präventiv gegen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus, Osteoporose oder Depressionen eingesetzt werden kann. Die TeilnehmerInnen lernen, welche Trainingsformen sich besonders zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eignen und worauf bei unterschiedlichen Zielgruppen zu achten ist.
Zudem werden konkrete Fallbeispiele durchgespielt und praktische Methoden zur Motivation von KundInnen vorgestellt, um langfristig Bewegung in den Alltag zu integrieren und gesundheitsfördernde Effekte nachhaltig zu sichern.