Beweglichkeitstraining und Mobilität (SEN)
Im Unterrichtsfach Beweglichkeitstraining & Mobilität erwerben die TeilnehmerInnen ein praxisnahes Verständnis für die Bedeutung von Beweglichkeit im Alter. Dabei werden körperliche Veränderungen und deren Einfluss auf Mobilität, Gesundheit und Selbstständigkeit thematisiert, wobei der Fokus besonders auf Gelenkfunktionen und der muskulären Dehnfähigkeit liegt.
Mithilfe gezielter Übungen zur Mobilisation und Dehnung lernen die TeilnehmerInnen, wie sie altersgerechte Bewegungseinheiten für den Alltag oder das Gruppentraining gestalten können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem funktionellen Transfer in Alltagssituationen, beispielsweise beim Aufstehen, Greifen oder Drehen.
Das Fach schließt mit der Entwicklung einer eigenen Einheit zum Thema Beweglichkeit für Senioren ab und bietet somit eine ideale Grundlage für die Arbeit mit älteren Menschen - sowohl im präventiven Bereich als auch im gesundheitsfördernden Gruppentraining.