Kinderernährung
Kinder brauchen Energie - für Wachstum, Konzentration und Bewegung. Doch was bedeutet eigentlich gesunde Ernährung im Kindesalter? In diesem Fach lernen Sie die Grundlagen einer ausgewogenen, kindgerechten Ernährung kennen und erfahren, wie Sie dieses Wissen sensibel, praxisnah und ohne Belehrung in den Trainingsalltag integrieren.
Nährstoffen, Portionsgrößen und Flüssigkeitsbedarf werden unter die Lupe genommen, ebenso wie die Frage, was Kinder vor und nach dem Training wirklich brauchen. Praxisnahe Tipps, geeignete Snack-Ideen und der richtige Umgang mit Zuckerfallen gehören ebenso dazu wie Strategien zur Motivation durch Vorbildwirkung und spielerische Ansprache im Training. Ein besonderer Fokus liegt auf der pädagogischen Rolle von TrainerInnen: Sie lernen, wie Sie Ernährungsthemen altersgerecht und ohne Bewertung ansprechen, Eltern mit einbeziehen und erkennen, wann es sinnvoll ist, an Fachpersonen weiterzuverweisen - etwa bei auffälligem Essverhalten, Unter- oder Übergewicht.